Norwegen bestätigt rot-rot-grün

Bei den am Sonntag und Montag stattgefundenen Reichstagswahlen in Norwegen konnte sich die Koalition aus Sozialdemokraten (Ap), grünen Sozialisten (SV) und grün-agrarischem Zentrum (Sp) gegen die bürgerlichen Parteien durchsetzen. Den ersten Platz verteidigten die Sozialdemokraten von Statsminister (Ministerpräsident) Jens Stoltenberg. Mit 35,4 % (+2,7) der Stimmen blieb die Ap deutlich vor der rechtspopulistischen Fortschrittspartei (Frp), welche 22,9 % (+0,9%) erreichte.

Weiterlesen „Norwegen bestätigt rot-rot-grün“

Werbung

Stell Dir vor, es ist Wahl und keiner merkt es

Am 27. September diesen Jahres ist Bundestagswahl, doch der Wahlkampf will auch zweieinhalb Wochen vor dem Wahltag nicht so richtig in Gang kommen. Ein richtiges Wahlkampfthema fehlt. Die CDU setzt auf Merkel, bei der SPD weiß man es noch nicht genau, die Grünen wettern gegen schwarz-gelb, die Linke verspricht alles, die FDP setzt wieder auf Steuersenkungen und die CSU setzt auf eine schwache FDP.

Auch das Thema Afghanistan wird nicht wirklich zum Wahlkampfthema, da außer der Linkspartei alle Parteien den Einsatz befürworten. Auch der Mindestlohn wird nicht wirklich zum Wahlkampfschlager, ist doch die FDP, die einzige Partei, die auf ein Mindesteinkommen statt auf Mindestlohn setzt. Die Linksparteien setzen auf einen Mindestlohn zwischen 7,5 € und 10 €; die Unionsparteien sind eigentlich nicht dafür, haben es aber in der nun ablaufenden Legislatur mehrfach umgesetzt, mit der Konsequenz eines massiven Stellenabbaus im privaten Postsektor.

Weiterlesen „Stell Dir vor, es ist Wahl und keiner merkt es“