Heute haben die Niederländer ihr neues Parlament (Tweede Kamer) gewählt. Die vorgezogenen Neuwahlen waren notwendig geworden, nachdem die Sozialdemokraten (PvdA) die Koalition mit Christdemokraten (CDA) und ChristenUnion (CU) aufgrund von Differenzen über den Afghanistan-Einsatz beendet haben. Nach der ersten Prognose gibt es keine klaren Mehrheiten, weder für eine Rechtskoalition, eine Linkskoalition, noch für eine violette Koalition. Es ist derzeit nicht einmal sicher, ob der nächste Premier ein Liberaler (Mark Rutte) oder ein Sozialdemokrat (Job Cohen) sein wird.
Die definitive Prognose sieht so aus (Angabe in Sitzen):
Christdemokraten (CDA) 21 (-20)
Sozialdemokraten (PvdA) 31 (-2)
Rechtsliberale (VVD) 31 (+9)
Rechtspopulisten* (PVV) 23 (+14)
Grüne (GL) 11 (+4)
ChristenUnion (CU) 5 (-1)
Sozialliberale (D66) 10 (+7)
Tierschützer (PvdD) 1 (-1)
Christliche (evang.) Rechte (CU) 2 (0)
Nationalkonservative** (TON) 0 (0)
*Partei von Geert Wilders
**Partei von Rita Verdonk (bis 2007 VVD-Mitglied und Parlamentsabgeordnete)