Koalitionspoker in Großbritannien

UPDATE 2. Großbritannien und Nordirland haben gewählt und überraschten sich selbst. Die drei großen Parteien, haben die Wahl auf die eine oder andere Art gewonnen und verloren. Die konservativen Tories kommen auf 36,1% (+3,8%) und erzielen 305 (+96) Mandate im Unterhaus. Damit sind sie stärkste Partei und Fraktion, verfehlen jedoch die gewünschte absolute Mehrheit. Die regierende Labour-Partei verliert 6,2% und kommt auf 29,0% bzw. 258 (-91) Sitze. Jedoch bleiben sie nach Stimmen und Mandaten vor den Liberalen. Den britischen Liberaldemokraten unter Nick Clegg wurden Ergebnisse bis zu 30% vorausgesagt. Am Ende konnten die Liberal Democrats nur ein Prozent auf 23,0% zulegen und verlieren sogar fünf Sitze (von 61 auf 57).

Weiterlesen „Koalitionspoker in Großbritannien“

Werbung

Tories und Liberale an der Spitze, Labour abgeschlagen (5/10)

So zeigen zeigen sich die Umfragen an diesem Montag, drei Tage vor der letzten TV-Debatte der Vorsitzenden der drei großen Parteien. Die Konservativen (Tories) von David Cameron liegen bei 32-34% an der Spitzen, ihnen folgen die Liberaldemokraten Nick Cleggs mit 28-31% und Labour mit 25-28%.

Weiterlesen „Tories und Liberale an der Spitze, Labour abgeschlagen (5/10)“